Bezirksanwalt


Eine Worttrennung gefunden

Be · zirks · an · walt

Das Wort Be­zirks­an­walt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zirks­an­walt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zirks­an­walt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Bezirksanwalt ist ein juristischer Vertreter des Staates auf Bezirksebene. Seine Hauptaufgabe besteht darin, für die strafrechtliche Verfolgung von Straftaten in seinem Bezirk zu sorgen. Der Bezirksanwalt leitet Ermittlungen, stellt Anklagen und vertritt die Interessen des Staates vor Gericht. Er ist verantwortlich für die Durchsetzung der Strafgesetze und sorgt für Recht und Ordnung in seinem Zuständigkeitsbereich. Der Begriff "Bezirksanwalt" ist bereits in der Grundform und muss nicht weiter erläutert werden.

Beispielsatz: Der Bezirksanwalt präsentierte die Beweise vor Gericht.

Vorheriger Eintrag: Bezirksamtsleiter
Nächster Eintrag: Bezirksanwälte

 

Zufällige Wörter: aufzublühen kategorisieren Pfarreiangehörigen Spielfilme Zauberland