Bezirksligen


Eine Worttrennung gefunden

Be · zirks · li · gen

Das Wort Be­zirks­li­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zirks­li­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zirks­li­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bezirksligen sind Fußballligen auf regionaler Ebene in Deutschland. Sie sind in der Regel die niedrigste Spielklasse innerhalb eines Bezirksverbandes und stehen somit unter den Landesligen und höheren Spielklassen. In den Bezirksligen spielen Mannschaften aus demselben Bezirk um den Auf- und Abstieg. Die genaue Bezeichnung des Wortes ist bereits in der Grundform gegeben, es handelt sich um die Mehrzahl von "Bezirksliga". Bezirksligen sind eine wichtige Basis für den Amateurfußball und bieten vielen Vereinen die Möglichkeit, regionale Derbys auszutragen und ihre Spieler weiterzuentwickeln.

Beispielsatz: Die Bezirksligen bieten talentierten Fußballern die Möglichkeit, sich in regionalen Wettbewerben zu beweisen.

Vorheriger Eintrag: Bezirksliga
Nächster Eintrag: Bezirksligist

 

Zufällige Wörter: abgedämpft Cattenon einfädelst übergebenem Vergleichsstudien