Bezirksmeisterschaft


Eine Worttrennung gefunden

Be · zirks · meis · ter · schaft

Das Wort Be­zirks­meis­ter­schaft besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zirks­meis­ter­schaft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zirks­meis­ter­schaft" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bezirksmeisterschaft bezeichnet einen Wettkampf, der auf der Ebene eines Bezirks stattfindet. Dabei treten Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen oder Schulen gegeneinander an, um den besten Sportler oder das beste Team in einer bestimmten Disziplin zu ermitteln. Die Bezirksmeisterschaft ist häufig ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu höheren Wettkämpfen, wie etwa Landes- oder Deutschen Meisterschaften. Das Wort setzt sich aus "Bezirk", einem geografischen Verwaltungsgebiet, und "Meisterschaft", einem Wettbewerb zur Ermittlung eines Meisters, zusammen.

Beispielsatz: Die Mannschaft hat die Bezirksmeisterschaft mit einem überzeugenden Sieg gewonnen.

Vorheriger Eintrag: Bezirksmeister
Nächster Eintrag: Bezirksmeisterschaften

 

Zufällige Wörter: erhängst Geburtenbeschränkungen nachzuladendem scheißendes wabbeligem