Bezirksvorsteherin


Eine Worttrennung gefunden

Be · zirks · vor · ste · he · rin

Das Wort Be­zirks­vor­ste­he­rin besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zirks­vor­ste­he­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zirks­vor­ste­he­rin" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bezirksvorsteherin ist eine weibliche Person, die in einem bestimmten Bezirk oder Stadtteil für die Verwaltung und Organisation zuständig ist. Sie vertritt die Interessen der Bevölkerung und Versammlungen innerhalb ihres Bezirks und nimmt administrative Aufgaben wahr. Die Bezirksvorsteherin ist eine gewählte Position und arbeitet eng mit Behörden und anderen Institutionen zusammen, um die Bedürfnisse und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten.

Beispielsatz: Die Bezirksvorsteherin organisierte ein Treffen für die Anwohner, um ihre Anliegen zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Bezirksvorsteher
Nächster Eintrag: Bezirksvorstehung

 

Zufällige Wörter: Andritz erträumender Frachtführer gleichzusetzende platonisches