bezweifelst


Eine Worttrennung gefunden

be · zwei · felst

Das Wort be­zwei­felst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­zwei­felst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­zwei­felst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bezweifelst" ist die zweite Person Singular (du-Form) des Verbs "bezweifeln" im Präsens. Es bedeutet, dass jemand (du) einen Zweifeln oder Unmut über eine Aussage, Annahme oder Situation äußert. Wenn du jemanden bezweifelst, schränkst du dessen Glaubwürdigkeit oder die Richtigkeit einer Behauptung ein. Das Verb ist häufig in Konversationen gebraucht, wenn es darum geht, Skepsis oder Unsicherheit zu kommunizieren.

Beispielsatz: Ich bezweifelst, dass er heute pünktlich arrives.

Vorheriger Eintrag: bezweifelndes
Nächster Eintrag: bezweifelt

 

Zufällige Wörter: entsprächt Haargel transitives überlegte vorausbestimme