bezweifelter


Eine Worttrennung gefunden

be · zwei · fel · ter

Das Wort be­zwei­fel­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­zwei­fel­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­zwei­fel­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bezweifelter“ ist die Partizipialform und bezeichnet etwas oder jemanden, der angezweifelt oder in Frage gestellt wird. Es handelt sich um ein Adjektiv, das häufig in Kontexten verwendet wird, in denen Unsicherheit oder Misstrauen gegenüber einer Aussage, einer Person oder einem Ereignis besteht. „Bezweifelter“ kann sowohl auf eine spezifische Situation als auch auf eine generelle Haltung der Skepsis hinweisen. In der Regel wird es in Verbindung mit einem Substantiv verwendet, um den Bezug klarer zu definieren, etwa „der bezweifelter Plan“ oder „die bezweifelte Theorie“.

Beispielsatz: Der bezweifelte Vorschlag stieß auf viel Widerstand in der Gruppe.

Vorheriger Eintrag: bezweifelten
Nächster Eintrag: bezweifeltes

 

Zufällige Wörter: Anwendungsspektrums Seil überzeugenderen versiebt Vorwendungen