Bezwingerin


Eine Worttrennung gefunden

Be · zwin · ge · rin

Das Wort Be­zwin­ge­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zwin­ge­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zwin­ge­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bezwingerin“ ist die feminine Form des Substantivs „Bezwinger“, welches von dem Verb „bezwingen“ abgeleitet ist. Es beschreibt eine Person, die in der Lage ist, etwas zu überwinden oder zu besiegen, sei es im physischen, emotionalen oder metaphorischen Sinne. Die Bezwingerin kann im sportlichen Kontext auftreten, etwa als Siegerin eines Wettkampfs, oder in anderen Lebensbereichen, in denen Herausforderungen gemeistert werden müssen. Das Wort impliziert Stärke, Durchhaltevermögen und Entschlossenheit, oft gepaart mit einer gewissen Wettbewerbseinstellung.

Beispielsatz: Sie ist die Bezwingerin ihrer Ängste und geht mutig ihren Weg.

Vorheriger Eintrag: Bezwinger
Nächster Eintrag: Bezwingerinnen

 

Zufällige Wörter: bereitwilligeres fußkrank Konvertierens qualvoll romantisierenden