Biertischen


Eine Worttrennung gefunden

Bier · ti · schen

Das Wort Bier­ti­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bier­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bier­ti­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Biertischen" ist die Mehrzahlform des Wortes "Biertisch". Ein Biertisch ist ein langer, rechteckiger Tisch, der üblicherweise bei Festen, Veranstaltungen oder im Biergarten verwendet wird. Er besteht aus Holz oder Kunststoff und hat an beiden Enden Bänke angebracht, um den Gästen Platz zu bieten. Biertische sind bekannt für ihre rustikale Optik und ihre Funktion als Gemeinschaftstische, an denen mehrere Personen zusammenkommen können, um zu essen, zu trinken und zu feiern. Sie sind sehr robust und transportabel, da sie zusammengeklappt werden können. Biertische sind besonders beliebt in Deutschland und anderen Ländern, in denen Bierkultur eine wichtige Rolle spielt.

Beispielsatz: Die Biertischen auf dem Festplatz waren bereits gut gefüllt mit fröhlichen Gästen.

Vorheriger Eintrag: Biertische
Nächster Eintrag: Biertrinken

 

Zufällige Wörter: herausruft hingewiesen niederlassendem üblichste Vergussproblems