Bilderreigen


Eine Worttrennung gefunden

Bil · der · rei · gen

Das Wort Bil­der­rei­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­der­rei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­der­rei­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Bilderreigen" beschreibt eine Abfolge von Bildern, die aufeinander folgen und miteinander in Beziehung stehen. Es handelt sich somit um eine Aneinanderreihung verschiedener Bilder oder Szenen, die meist eine gemeinsame Thematik oder Handlung haben. Dabei kann es sich um eine künstlerische Darstellung in Form einer Ausstellung, eines Films oder einer Präsentation handeln. Der Begriff "Bilderreigen" ist eine Substantivkomposition aus den Wörtern "Bild" und "Reigen" und bleibt in der Grundform unverändert.

Beispielsatz: Der Bilderreigen in der Ausstellung erzählt eine faszinierende Geschichte von Licht und Schatten.

Vorheriger Eintrag: Bilderreichtum
Nächster Eintrag: Bilderreise

 

Zufällige Wörter: erbeutest Geschichtsepoche Prärogative rundlicherer Überwachungsvereins