Bildjournalisten


Eine Worttrennung gefunden

Bild · jour · na · lis · ten

Das Wort Bild­jour­na­lis­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bild­jour­na­lis­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bild­jour­na­lis­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bildjournalisten sind Fachleute, die visuelle Berichterstattung in den Medien betreiben. Sie erstellen Fotografien und Videos, um Nachrichten und Ereignisse festzuhalten und zu dokumentieren. Oft arbeiten sie in Teams mit Redakteuren, um die besten Bilder für Publikationen oder Online-Plattformen auszuwählen. Der Begriff „Bildjournalisten“ ist der Plural von „Bildjournalist“, wobei die Grundform „Bildjournalist“ eine männliche oder geschlechtsneutrale Bezeichnung für diese Berufsgruppe ist. Bildjournalisten spielen eine wesentliche Rolle in der Informationsvermittlung und tragen dazu bei, Geschichten durch Bilder lebendig zu machen.

Beispielsatz: Bildjournalisten spielen eine entscheidende Rolle in der visuellen Berichterstattung und vermitteln Geschichten durch beeindruckende Fotos.

Vorheriger Eintrag: Bildjournalismus
Nächster Eintrag: Bildkomposition

 

Zufällige Wörter: aufsteigst dazulernen MDCCCX verhassten winkendem