Bildungsexpertin


Eine Worttrennung gefunden

Bil · dungs · ex · per · tin

Das Wort Bil­dungs­ex­per­tin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­dungs­ex­per­tin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­dungs­ex­per­tin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bildungsexpertin ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Bildung“ und „Expertin“ besteht. Es beschreibt eine weibliche Fachkraft, die über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Bildung verfügt. Diese Person kann in verschiedenen Bereichen wie Schule, Hochschulwesen, Erwachsenenbildung oder Bildungsberatung tätig sein. Bildungsexpertinnen analysieren Bildungsprozesse, entwickeln Konzepte zur Verbesserung der Lernbedingungen und beraten Institutionen und Fachkräfte, um die Qualität der Bildung zu steigern. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Bildungsprogrammen und -strategien.

Beispielsatz: Die Bildungsexpertin gab wertvolle Tipps zur Verbesserung der Lernmethoden in Schulen.

Vorheriger Eintrag: Bildungsexperten
Nächster Eintrag: bildungsfähig

 

Zufällige Wörter: entarte Erschliessungskosten Jobmaschine Schmiergeldes Wölfen