Bildungsgrads


Eine Worttrennung gefunden

Bil · dungs · grads

Das Wort Bil­dungs­grads besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­dungs­grads trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­dungs­grads" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bildungsgrads“ ist die Genitivform des Substantivs „Bildungsgrad“. Es bezeichnet das Niveau oder den Grad der Bildung, den eine Person erreicht hat, z. B. die abgeschlossene Schule, Ausbildung oder ein Studienabschluss. Der Begriff wird oft in bildungspolitischen Kontexten verwendet, um die Qualifikation oder das Wissen von Individuen oder Gruppen zu beurteilen. Der Bildungsgrad kann Einfluss auf berufliche Chancen, gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklung haben.

Beispielsatz: Der Bildungsgrad spielt eine entscheidende Rolle bei der Berufschancen und der sozialen Mobilität.

Vorheriger Eintrag: Bildungsgraden
Nächster Eintrag: Bildungsgut

 

Zufällige Wörter: Gummifüße mauertet Osterhase Pflichtelement