Bildungsinformation


Eine Worttrennung gefunden

Bil · dungs · in · for · ma · ti · on

Das Wort Bil­dungs­in­for­ma­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­dungs­in­for­ma­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­dungs­in­for­ma­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bildungsinformation" ist eine Zusammensetzung der Wörter "Bildung" und "Information". Es handelt sich um Informationen, die im Zusammenhang mit Bildung stehen. Es kann sich dabei um Informationen über Bildungssysteme, Bildungswege, Bildungsangebote, Bildungsinstitutionen oder Bildungsinhalte handeln. Diese Informationen dienen dazu, Menschen bei der Entscheidungsfindung und Planung im Bildungsbereich zu unterstützen. "Bildungsinformation" ist die Grundform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Bildungsinformation für Schüler und Eltern wird regelmäßig aktualisiert, um alle über neue Angebote zu informieren.

Vorheriger Eintrag: Bildungsideal
Nächster Eintrag: Bildungsinhalte

 

Zufällige Wörter: einhakenden entrüstendes rosenfarbigen verpraßtet zugeschnallte