Bildungsministerin


Eine Worttrennung gefunden

Bil · dungs · mi · nis · te · rin

Das Wort Bil­dungs­mi­nis­te­rin besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­dungs­mi­nis­te­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­dungs­mi­nis­te­rin" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Bildungsministerin ist eine weibliche Person, die in der Politik tätig ist. Als Ministerin ist sie auf nationaler Ebene für das Bildungssystem eines Landes verantwortlich. Sie trägt die politische Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Bildungspolitik und Bildungsreformen. Die Bildungsministerin hat die Aufgabe, Bildungsstandards festzulegen, Schulen und Universitäten zu überwachen und Bildungsprojekte zu initiieren. Sie arbeitet eng mit Lehrkräften, Schulleitungen, Eltern und anderen Bildungsexperten zusammen, um die Qualität des Bildungssystems zu verbessern und eine bestmögliche Bildung für alle Bürger zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Bildungsministerin kündigte eine neue Reform für die Schulen an.

Vorheriger Eintrag: Bildungsminister
Nächster Eintrag: Bildungsministerium

 

Zufällige Wörter: Birnbaums entgoltener erhärteter Kohlenstoss Stabhochspringers