Bildwerken


Eine Worttrennung gefunden

Bild · wer · ken

Das Wort Bild­wer­ken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bild­wer­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bild­wer­ken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bildwerken" ist die substantivierte Form des Verbs "bildwerken". Es bezeichnet das künstlerische Schaffen von Bildhauern oder das Erschaffen von Werken in bildhauerischer Form. Dabei wird durch das Bearbeiten von Materialien wie Stein, Holz oder Metall dreidimensionale Kunst erschaffen. Das Bildwerken kann verschiedene Stile, Techniken und Motive umfassen und ist eine wichtige Kunstform, um Skulpturen, Statuen oder Reliefs zu gestalten. Es erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick, Kreativität und ästhetischem Empfinden.

Beispielsatz: Die Künstler widmeten sich leidenschaftlich dem Bildwerken, um ihre Visionen auf die Leinwand zu bringen.

Vorheriger Eintrag: Bildwerke
Nächster Eintrag: Bildwiederholfrequenz

 

Zufällige Wörter: anscheinenden ausgekocht knüppeldick neunhunderteinunddreißig staunenswerten