Billettautomaten


Eine Worttrennung gefunden

Bil · lett · au · to · ma · ten

Das Wort Bil­lett­au­to­ma­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­lett­au­to­ma­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­lett­au­to­ma­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Billettautomat ist eine technische Vorrichtung zur Ausgabe von Fahrkarten oder Tickets, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Der Automat akzeptiert in der Regel Bargeld, Bank- oder Kreditkarten und gibt im Gegenzug das benötigte Ticket aus. Der Begriff "Billettautomaten" ist die Mehrzahlform des Wortes "Billettautomat", welches im Singular verwendet wird.

Beispielsatz: Die Billettautomaten am Bahnhof sind sehr benutzerfreundlich und bieten verschiedene Zahlungsmethoden an.

Vorheriger Eintrag: Billett
Nächster Eintrag: Billette

 

Zufällige Wörter: Fachräume grauschwarzen hinzunehmend Laborversuche verfremdete