Billigattacke


Eine Worttrennung gefunden

Bil · lig · at · ta · cke

Das Wort Bil­lig­at­ta­cke besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­lig­at­ta­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­lig­at­ta­cke" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Billigattacke" setzt sich aus den Begriffen "billig" und "Attacke" zusammen. "Billig" bezeichnet etwas, das wenig kostet oder von minderer Qualität ist. "Attacke" stammt aus der Militärsprache und impliziert einen plötzlichen, aggressiven Angriff. In diesem Kontext bezieht sich "Billigattacke" auf eine aggressive Strategie, um eine Dienstleistung oder ein Produkt zu extrem niedrigen Preisen anzubieten, oft mit dem Ziel, Wettbewerber zu verdrängen oder Marktanteile zu gewinnen. Solch eine Vorgehensweise kann sowohl im wirtschaftlichen als auch im politischen Bereich beobachtet werden.

Beispielsatz: Die Billigattacke der Wettbewerber sorgte für Unruhe im Markt.

Vorheriger Eintrag: Billigarbeiter
Nächster Eintrag: billige

 

Zufällige Wörter: CDXVI eskaliere Klassenzimmer Sperrhebel unbedeutenderem