billigenden


Eine Worttrennung gefunden

bil · li · gen · den

Das Wort bil­li­gen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bil­li­gen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bil­li­gen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "billigenden" ist die Partizipform des Verbs "billigen". Es ist die grammatikalische Form, die verwendet wird, um auszudrücken, dass man etwas gutheißt oder zustimmt. Es zeigt an, dass jemand etwas als akzeptabel oder zulässig betrachtet. Das Wort hat also eine abgeleitete Form und wird normalerweise als Teil eines Satzes verwendet, um eine Handlung oder Meinung auszudrücken, bei der Zustimmung signalisiert wird.

Beispielsatz: Die Lehrerin sprach mit billigen Worten über die Leistungen ihrer Schüler, um deren Selbstvertrauen zu stärken.

Vorheriger Eintrag: billigendem
Nächster Eintrag: billigender

 

Zufällige Wörter: Gewaltaspekt Konsenssuche rekognoszierte Terminologien Wortwahl