Billigflagge


Eine Worttrennung gefunden

Bil · lig · flag · ge

Das Wort Bil­lig­flag­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­lig­flag­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­lig­flag­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Billigflagge“ bezeichnet ein Banner oder eine Fahne, die in minderer Qualität oder zu einem sehr niedrigen Preis hergestellt wird. Oft wird der Begriff verwendet, um Fahnen zu beschreiben, die beispielsweise für Marketingaktionen, Veranstaltungen oder vergleichbare Anlässe genutzt werden, ohne dabei besonderen Wert auf Langlebigkeit oder hochwertige Materialien zu legen. Die Verbindung von „billig“ und „Flagge“ impliziert damit eine gewisse Abwertung in Bezug auf die ästhetische oder funktionale Qualität des Produkts.

Beispielsatz: Die Verwendung einer Billigflagge ist oft ein Zeichen für geringe Qualitätsansprüche.

Vorheriger Eintrag: billiges
Nächster Eintrag: Billigflaggen

 

Zufällige Wörter: duzend MDCLXVIII überlegenden unzertrennbar