Bindestrichs


Eine Worttrennung gefunden

Bin · de · strichs

Das Wort Bin­de­strichs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bin­de­strichs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bin­de­strichs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bindestrichs ist die Genitivform von Bindestrich. Ein Bindestrich ist ein Satzzeichen, das aus einem waagerechten Strich besteht und dazu dient, Wörter oder Wortteile voneinander abzutrennen oder zu verbinden. Er wird oft verwendet, um zusammengesetzte Wörter zu bilden oder bestimmte Bedeutungen zu verdeutlichen. Der Bindestrichs wird in der deutschen Sprache verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit auszudrücken, zum Beispiel "des Bindestrichs".

Beispielsatz: Der Bindestrichs im Wort "Doppel-Deckel" sorgt für eine klare Trennung der Begriffe.

Vorheriger Eintrag: Bindestriches
Nächster Eintrag: bindet

 

Zufällige Wörter: Alexandern Antennenanlagen Kräftefeld sabotierendes schasstest