Binnenalster


Eine Worttrennung gefunden

Bin · nen · als · ter

Das Wort Bin­nen­als­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bin­nen­als­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bin­nen­als­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Binnenalster ist ein Stadtsee in Hamburg, der im historischen Stadtzentrum liegt. Er ist Teil des Alster-Systems und zeichnet sich durch seine malerische Umgebung sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten aus. Umgeben von großzügigen Parkflächen und prachtvollen Gebäuden, zieht die Binnenalster sowohl Touristen als auch Einheimische an. Aktivitäten wie Bootfahren, Radfahren und das Genießen in Cafés am Ufer sind beliebt. Der Begriff „ Binnen“ beschreibt eine Binnengewässer, das von Land umgeben ist, während „Alster“ auf den Fluss verweist, der den See speist.

Beispielsatz: Die Binnenalster in Hamburg beeindruckt mit ihrem malerischen Wasserblick und den umliegenden Parkanlagen.

Vorheriger Eintrag: binnen
Nächster Eintrag: Binnenfischerei

 

Zufällige Wörter: ahnungsvolle diffizilen freihieltet Rückschlags Steuergespräche