Birnen


Eine Worttrennung gefunden

Bir · nen

Das Wort Bir­nen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bir­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bir­nen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Birnen ist der Plural von Birne, einem Obst mit einer birnenförmigen Form. Birnen sind in der Regel grün oder gelb, haben eine glatte oder raue Schale und ein saftiges Fruchtfleisch. Sie sind süß und leicht säuerlich im Geschmack. Birnen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, K, Kalium und Folsäure. Sie können roh gegessen, zu Kompott verarbeitet, gebacken oder in Salaten verwendet werden. Birnen sind eine beliebte Frucht, sowohl für den direkten Verzehr als auch für verschiedene kulinarische Anwendungen.

Beispielsatz: Die saftigen Birnen leuchten golden in der spätsommerlichen Sonne.

Vorheriger Eintrag: Birne
Nächster Eintrag: birnenförmig

 

Zufällige Wörter: aufschnürendem freischwebtest immenses stilbildende unzähliges