bittere


Eine Worttrennung gefunden

bit · te · re

Das Wort bit­te­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bit­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bit­te­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bittere“ ist die feminine Form des Adjektivs „bitter“, die hier als Substantiv verwendet wird. Sie bezeichnet eine Geschmacksempfindung, die unangenehm und scharf ist, oft verbunden mit einer gewissen Schärfe oder Unannehmlichkeit. Bittere kann auch metaphorisch verwendet werden, um negative Gefühle oder Erfahrungen zu beschreiben, wie Trauer oder Enttäuschung. In der Literatur und Poesie symbolisiert sie häufig Herausforderungen oder schmerzliche Wahrheiten, die erkannt werden müssen. Die Verwendung des Begriffs in verschiedenen Kontexten zeigt die Vielschichtigkeit der Bedeutung.

Beispielsatz: Die bittere Wahrheit war schwer zu akzeptieren.

Vorheriger Eintrag: bitterböses
Nächster Eintrag: bitterem

 

Zufällige Wörter: Abbruchliste durchwachsenem gesetzeskonformen verbrieftet Volksausdruck