Blackbox


Eine Worttrennung gefunden

Black · box

Das Wort Black­box besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Black­box trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Black­box" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Blackbox bezeichnet ein System oder Gerät, dessen innere Abläufe und Prozesse nicht transparent oder nachvollziehbar sind. Der Begriff wird häufig in der Technik, Informatik und Wissenschaft verwendet, um Systeme zu beschreiben, deren Funktionalität zwar bekannt ist, deren interne Mechanismen jedoch nicht erkennbar sind. In der Programmierung kann eine Blackbox beispielsweise ein Software-Modul sein, dessen Schnittstellen klar definiert sind, während die Implementierungsdetails verborgen bleiben. Der Begriff wird auch metaphorisch eingesetzt, um komplexe Systeme in der Gesellschaft oder Wirtschaft zu beschreiben, deren Wirkungsweise nicht ohne Weiteres erfasst werden kann.

Beispielsatz: Die neue Software funktioniert wie eine Blackbox, deren innere Abläufe für den Benutzer verborgen bleiben.

Vorheriger Eintrag: blabla
Nächster Eintrag: Blackjack

 

Zufällige Wörter: büssender geisterndes gynäkologischem parates