blamierender


Eine Worttrennung gefunden

bla · mie · ren · der

Das Wort bla­mie­ren­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bla­mie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bla­mie­ren­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "blamierender" ist die Partizip-Form des Verbs "blamieren" im Präsens und fungiert hier als Adjektiv. Es beschreibt etwas oder jemanden, der in einer Weise handelt oder dargestellt wird, die Peinlichkeit oder Scham verursacht. Der Begriff suggeriert, dass eine bestimmte Situation oder ein Verhalten nicht nur unangenehm, sondern auch verstörend für die Betroffenen ist. Oft wird es verwendet, um die Auswirkungen von Fehlverhalten oder Missgeschicken auf das eigene Ansehen oder das der anderen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Sein blamierender Fauxpas sorgte für [aufmerksamkeit/tagesthemen] in der ganzen Klasse.

Vorheriger Eintrag: blamierenden
Nächster Eintrag: blamierendes

 

Zufällige Wörter: Busverbindungen eingearbeiteter Kerbels schwabbeligem unkleidsames