Eine Worttrennung gefunden
Das Wort blasenfreien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort blasenfreien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "blasenfreien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "blasenfreien" ist die adjektivische Ableitung des Grundwortes "blasenfrei". "Blasenfrei" beschreibt einen Zustand, in dem sich keine Blasen, etwa Flüssigkeitsblasen oder Luftbläschen, auf der Oberfläche eines Materials befinden. Das Wort "blasenfreien" steht in der Form des Adjektivs im Dativ Plural oder Akkusativ Singular und beschreibt somit einen Zustand oder eine Eigenschaft, die bei Objekten oder Materialien vorhanden sein kann, beispielsweise in Bezug auf eine blasenfreie Beschichtung oder das blasenfreie Anbringen von Folien.
Beispielsatz: Die neue Folie ist besonders strapazierfähig und garantiert blasenfreien Schutz für dein Smartphone.
Zufällige Wörter: Devons Erwerbseinkommen kampferregten schmarotzerhaft Wirtschaftsprofessor