blau


Eine Worttrennung gefunden

blau

Das Wort blau besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort blau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blau" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blau ist eine Farbe und gehört zu den Grundfarben. Es ist eine kühle Farbe und symbolisiert oft Ruhe und Gelassenheit. In der Grundform bleibt es unverändert. Blau kann auch eine Beschreibung für traurige oder melancholische Stimmungen sein. Es kann hell, dunkel oder auch pastellblau sein. Als Adjektiv kann "blau" auch die Bedeutung von betrunken haben, zum Beispiel "einen sitzen haben". Blau kommt in vielen verschiedenen Kontexten vor, wie zum Beispiel blauer Himmel, blaues Meer oder blauer Pullover.

Beispielsatz: Der Himmel strahlt heute in einem tiefen Blau.

Vorheriger Eintrag: Blattwickler
Nächster Eintrag: Blaualgen

 

Zufällige Wörter: ausfragendem Bohunice degradierende Dualismus trocknen