blaues


Eine Worttrennung gefunden

blau · es

Das Wort blau­es besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort blau­es trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blau­es" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Blaues" ist die Adjektivform "blau" im Neutrum Singular, dekliniert im Nominativ oder Akkusativ. Es beschreibt eine Farbe, die assoziiert wird mit Himmel, Wasser und Kühle. Blau wird oft mit Gefühlen wie Ruhe und Gelassenheit verbunden, kann aber auch Tiefe und Melancholie ausdrücken. In vielen Kulturen symbolisiert die Farbe Treue und Beständigkeit. Das Wort "blaues" kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise in der Beschreibung von Gegenständen, wie einem blauen Kleid oder einer blauen Wand.

Beispielsatz: Der Himmel strahlt heute in einem intensiven blauen Farbton.

Vorheriger Eintrag: blauer
Nächster Eintrag: Blaufichte

 

Zufällige Wörter: aufbrachtet Fehlbetrag Finanzchefin herumspritztest Kassenberichtes