blaugelbe


Eine Worttrennung gefunden

blau · gel · be

Das Wort blau­gel­be besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort blau­gel­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blau­gel­be" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „blaugelbe“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Kombination der Farben Blau und Gelb. Es handelt sich um die Form des zusammengesetzten Adjektivs, das durch die Verbindung der beiden Farbadjektive entsteht. In dieser Zusammensetzung beschreibt es typischerweise Objekte, die beide Farben kombinieren oder ein geschecktes Muster aufweisen. Häufig findet man diesen Begriff in Bezug auf Flaggen, Schilder, Kleidungsstücke oder andere Gegenstände, die diese spezifische Farbkombination aufweisen.

Beispielsatz: Die blaugelbe Flagge wehte stolz im Wind.

Vorheriger Eintrag: blaugelb
Nächster Eintrag: blaugelbem

 

Zufällige Wörter: aufgeschwatztes Flüchtlings mittelfeiner umgiessendem verfasst