Blecheimer


Eine Worttrennung gefunden

Blech · ei · mer

Das Wort Blech­ei­mer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blech­ei­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blech­ei­mer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Blecheimer ist ein Behälter, der aus Blech hergestellt wird und hauptsächlich zum Transport und zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten oder festen Materialien verwendet wird. Er hat eine zylindrische Form mit einem Henkel, um ihn bequem tragen zu können. Der Blecheimer ist in der Regel langlebig und robust, da er aus einem widerstandsfähigen Metall besteht. Er findet oft Anwendung in Baustellen, Gartenarbeit oder im Haushalt.

Beispielsatz: Der alte Blecheimer stand vergessen in der Ecke des Schuppens.

Vorheriger Eintrag: Bleche
Nächster Eintrag: Blecheimern

 

Zufällige Wörter: Erstlingsgabe herausgeschnittenes hinterwäldlerische perspektivische