blechender


Eine Worttrennung gefunden

ble · chen · der

Das Wort ble­chen­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ble­chen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ble­chen­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Blechender" ist die steigende Form des Adjektivs "blechend", das sich auf ein Geräusch bezieht, das metallisch oder wie das Klingen von Blech klingt. Es beschreibt oft einen Klang, der durch das Schwingen oder Erschüttern von Blechmaterial entsteht und wird häufig in der Musik oder bei technischen Geräten verwendet. Die Form "blechender" kann in einem Vergleich stehen, zum Beispiel in der Beschreibung eines Geräusches, das lauter oder intensiver ist als ein einfach blechendes Geräusch.

Beispielsatz: Der blechende Klang des Windes ließ die alten Fenster klirren.

Vorheriger Eintrag: blechenden
Nächster Eintrag: blechendes

 

Zufällige Wörter: aufgeschossenes euklidisch Geburtsorte Schweizerhaus waffenloseren