Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bleiche besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bleiche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bleiche" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bleiche" bezeichnet einen hellen, oft weißen oder blassgrauen Ort, der in der Regel zum Trocknen von Wäsche in der Sonne verwendet wird. Der Begriff kann auch eine chemische Substanz oder das Verfahren zum Aufhellen von Textilien, Haaren oder Oberflächen durch die Anwendung von Bleichmitteln umfassen. In der Pflanzenkunde bezieht sich "Bleiche" auf die Methode der Bleichung, bei der Pflanzen vor Licht geschützt werden, um einen blasseren Farbton zu erhalten. In der Grundform "bleichen" steht das Wort für den Prozess des Aufhellens oder Entfärbens.
Beispielsatz: Die bleiche Elena stand am Fenster und starrte ins Leere.
Zufällige Wörter: anschwemmst Gratifikation Schwingraster Wissenschaftsverwaltung zugeflogenes