Eine Worttrennung gefunden
Das Wort blickte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort blickte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "blickte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „blickte“ ist die einfache Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „blicken“. Es beschreibt eine Handlung des Sehens oder Betrachtens in der Vergangenheit. Es impliziert einen konkreten Fokus auf etwas Bestimmtes, sei es visuell oder metaphorisch. „Blickte“ kann auch Emotionen oder Reaktionen ausdrücken, die mit dem Gesehenen verbunden sind. Beispielsweise könnte jemand gedankenverloren oder aufmerksam auf eine Szenerie oder eine Person geblickt haben.
Beispielsatz: Er blickte neugierig aus dem Fenster und beobachtete die vorbeiziehenden Wolken.
Zufällige Wörter: Bevormundungen Leiterköpfe Namenskonvention teilst zahlentheoretisch