Eine Worttrennung gefunden
Das Wort blinzeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort blinzeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "blinzeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "blinzeltet" ist die konjugierte Form des Verbs "blinzeln" im Präteritum, spezifisch in der 3. Person Singular. Es beschreibt die Handlung des schnellen Schließens und Öffnens eines Auges, oft als Reaktion auf helle Lichteinwirkungen oder aus Müdigkeit. Blinzeln ist ein natürlicher Reflex, der hilft, das Auge zu schützen und Feuchtigkeit zu spenden. In literarischen Kontexten kann "blinzeltet" ein Bild von Unaufmerksamkeit oder Vergänglichkeit vermitteln, indem es eine momenthafte, flüchtige Bewegung darstellt.
Beispielsatz: Der Himmel blinzeltet mit seinen funkelnden Sternen in der Nacht.
Zufällige Wörter: belaberndem Elfmeterbälle Marshallinsel modernisierendes Parteienproporz