blitzartigem


Eine Worttrennung gefunden

blitz · ar · ti · gem

Das Wort blitz­ar­ti­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort blitz­ar­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blitz­ar­ti­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „blitzartigem“ ist die Dativ Singular Form des Adjektivs „blitzartig“. Es beschreibt etwas, das sehr schnell oder abrupt geschieht, ähnlich einem Blitz, der in kürzester Zeit erscheint und verschwindet. Oft wird es verwendet, um eine überraschende oder plötzliche Veränderung zu kennzeichnen, die mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit erfolgt. In Kombination mit einem Nomen kann es eine dramatische, unerwartete Situation oder Handlung verdeutlichen, die sich rasch entfaltet und von einem hohen Maß an Intensität geprägt ist.

Beispielsatz: Der Auftritt des neuen Künstlers war von blitzartigem Erfolg geprägt.

Vorheriger Eintrag: blitzartige
Nächster Eintrag: blitzartigen

 

Zufällige Wörter: aushängenden gleichziehen heranbrachtest Netzentgelte neudeutsch