blitzblankem


Eine Worttrennung gefunden

blitz · blan · kem

Das Wort blitz­blan­kem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort blitz­blan­kem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blitz­blan­kem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Blitzblankem" ist die Beschreibung eines Gegenstands, der extrem sauber und glänzend ist. Das Wort "blitzblank" stellt hier die Grundform dar und beschreibt bereits einen Zustand von absoluter Sauberkeit. Das anhängende "em" kennzeichnet die formale Aneignung an das Substantiv, das blitzblankem begleitet. Es deutet darauf hin, dass es sich um ein Adjektiv handelt, das sich auf ein männliches, sächliches oder Plural-Substantiv im Dativ bezieht. Beispiel: "Dem blitzblankem Auto."

Beispielsatz: Die Wohnung erstrahlte in blitzblankem Glanz nach der gründlichen Reinigung.

Vorheriger Eintrag: blitzblanke
Nächster Eintrag: blitzblanken

 

Zufällige Wörter: Baukartell entkoffeiniert märchenhafteste Optiker überfälligem