Blitzlichtgewitter


Eine Worttrennung gefunden

Blitz · licht · ge · wit · ter

Das Wort Blitz­licht­ge­wit­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blitz­licht­ge­wit­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blitz­licht­ge­wit­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blitzlichtgewitter bezeichnet eine Situation, in der viele Kameras gleichzeitig aufblitzen, um ein Foto zu machen. Das Wort setzt sich aus den Substantiven "Blitzlicht" und "Gewitter" zusammen. Der Begriff findet besonders Verwendung bei Veranstaltungen, wie Premieren oder roten Teppichen, bei denen Prominente fotografiert werden. Dabei entsteht ein helles, blendendes Licht, das von den Blitzgeräten der Kameras erzeugt wird. Das Blitzlichtgewitter dient dazu, Momente festzuhalten und Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es ist oft ein Zeichen für hohe Medienpräsenz und öffentliches Interesse an den abgebildeten Personen.

Beispielsatz: Während des roten Teppichs kam es zu einem wahren Blitzlichtgewitter der Fotografen.

Vorheriger Eintrag: Blitzlichtes
Nächster Eintrag: Blitzpistole

 

Zufällige Wörter: ausarten ausführlichsten reinitialisierst Schafhalter stundenweisen