Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bluffe besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bluffe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bluffe" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Bluffe" ist die konjugierte Form des Verbs "bluffen" in der ich-Form Präsens. Das Wort stammt aus dem Französischen und bedeutet "täuschen" oder "tricksen". Beim Bluffen im Sinne des Pokers gibt man vor, eine bessere Hand zu haben, als man tatsächlich besitzt, um die Gegner zum Aufgeben zu bringen. Bluffen kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um jemanden zu täuschen oder zu manipulieren. Das Wort wird oft im Zusammenhang mit Unehrlichkeit oder Täuschung verwendet.
Beispielsatz: Er wollte alle beeindrucken, doch seine stolze Behauptung war nur ein Bluffe.
Zufällige Wörter: beklebendes Blutentleerung Hofmänner Spitzenrestaurants untergekommenes