blumigsten


Eine Worttrennung gefunden

blu · migs · ten

Das Wort blu­migs­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort blu­migs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blu­migs­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Blumigsten" ist die superlative Form des Adjektivs "blumig". Es beschreibt etwas, das in höchstem Maße blumig, also reich an Blumen oder blumigen Motiven ist. Oft wird es verwendet, um Düfte, Farben oder Stimmungen zu charakterisieren, die stark an Blumen erinnern oder diese übertreffen. Die Form "blumigsten" wird typischerweise verwendet, um den höchsten Grad des blumigen Charakters auszudrücken, zum Beispiel in Sätzen wie "Das war der blumigsten Duft des Gartens."

Beispielsatz: Der blumigsten Ausdruck seiner Liebe überraschte sie zutiefst.

Vorheriger Eintrag: blumigstem
Nächster Eintrag: blumigster

 

Zufällige Wörter: Beamern besessener besiegt Ehebrechern überstimmenden