blutbesudeltes


Eine Worttrennung gefunden

blut · be · su · del · tes

Das Wort blut­be­su­del­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort blut­be­su­del­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "blut­be­su­del­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „blutbesudeltes“ ist eine Partizipialform des Verbs „besudeln“ und beschreibt etwas, das mit Blut besudelt oder beschmutzt ist. Es setzt sich aus dem Adjektiv „blut“ und dem Partizip Perfekt „besudeltes“ zusammen, was eine starke visuelle und emotionale Vorstellung von Unreinheit und Gewalt vermittelt. In der Regel wird es verwendet, um Bilder von Mord, Brutalität oder einem grausamen Szenario zu verdeutlichen. Das Wort hat einen kraftvollen, negativen Klang und kann in literarischen oder bildhaften Kontexten verwendet werden, um die Schwere einer Situation zu betonen.

Beispielsatz: Der kriminelle Thriller begann mit einer schockierenden Szene, in der ein blutbesudelter Boden die furchtbaren Ereignisse der Nacht widerspiegelte.

Vorheriger Eintrag: blutbesudelter
Nächster Eintrag: Blutbeutel

 

Zufällige Wörter: auszulassenden kündigenden Mangelhaftigkeiten schmelzbaren