Blutdurst


Eine Worttrennung gefunden

Blut · durst

Das Wort Blut­durst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blut­durst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blut­durst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blutdurst beschreibt ein starkes Verlangen oder eine Gier nach Blut. In dieser Form handelt es sich um die Grundform des Wortes, ohne Veränderungen oder Hinweise auf eine andere Form. Der Begriff wird oft metaphorisch verwendet, um einen extremen oder unstillbaren Drang nach Gewalt oder Macht auszudrücken. Man findet den Ausdruck häufig in der Literatur oder im Zusammenhang mit Horrorfilmen, in denen Figuren wie Vampire oder Werwölfe ihren Blutdurst stillen müssen.

Beispielsatz: Der Blutdurst des Kriegers war unstillbar, während er sich dem Feind entgegenstellte.

Vorheriger Eintrag: Blutdruckwerte
Nächster Eintrag: blutdürstig

 

Zufällige Wörter: Bevölkerungszahlen Schriftführer Schulausflugs Sendezentrum