Blutelement


Eine Worttrennung gefunden

Blut · ele · ment

Das Wort Blut­ele­ment besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blut­ele­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blut­ele­ment" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blutelement ist ein zusammengesetztes Wort aus „Blut“ und „Element“. Es bezeichnet eine spezifische Komponente des Blutes, die eine bestimmte Funktion hat. Blut besteht aus verschiedenen Elementen, darunter rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma. Diese Elemente spielen zentrale Rollen bei Transport, Immunabwehr und der Blutgerinnung. In der medizinischen oder biologischen Fachsprache wird der Begriff oft verwendet, um auf die unterschiedlichen Bestandteile des Blutes und deren Bedeutung für die Gesundheit hinzuweisen.

Beispielsatz: Das Blutelement ist entscheidend für den Transport von Sauerstoff im Körper.

Vorheriger Eintrag: Blutegels
Nächster Eintrag: Blutempfänger

 

Zufällige Wörter: Acrylfarbe Anschlußmöglichkeiten geatmeter multiethnische