Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bluterguss besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bluterguss trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bluterguss" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Bluterguss ist eine Ansammlung von Blut, die durch eine Verletzung der Blutgefäße unter der Haut entsteht. Diese Verletzung führt dazu, dass Blut in das umgebende Gewebe austritt, was häufig zu einer blauen oder violetten Verfärbung der Haut führt. Blutergüsse können durch Stöße, Quetschungen oder andere traumatische Einwirkungen entstehen. In der Regel heilen sie von selbst und verändern ihre Farbe, während der Heilungsprozess fortschreitet. In der medizinischen Terminologie wird der Bluterguss auch als „Hämatom“ bezeichnet.
Beispielsatz: Nach dem Sturz hatte er einen großen Bluterguss am Knie.
Zufällige Wörter: Chipfabriken entlastende Gigaflops verhehlender vollführte