Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Blutgefäß besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Blutgefäß trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Blutgefäß" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Blutgefäß ist ein röhrenförmiges Organ im Körper, das das Blut transportiert. Es gibt verschiedene Arten von Blutgefäßen, darunter Arterien, Venen und Kapillaren. Arterien führen das sauerstoffreiche Blut vom Herz zu den Geweben, während Venen das sauerstoffarme Blut zurück zum Herz bringen. Kapillaren sind feine, dünnwandige Gefäße, die den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallstoffen zwischen Blut und Körperzellen ermöglichen. Das Wort "Blutgefäß" setzt sich aus den Begriffen "Blut" und "Gefäß" zusammen und bezeichnet somit die Funktion als Transportmittel für Blut im Kreislaufsystem.
Beispielsatz: Das Blutgefäß transportiert Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper.
Zufällige Wörter: erbittertem modellierend Routenplaner siebenhundertsiebzehntes staunenswertes