Blutspendedienstes


Eine Worttrennung gefunden

Blut · spen · de · diens · tes

Das Wort Blut­spen­de­diens­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blut­spen­de­diens­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blut­spen­de­diens­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Blutspendedienstes" ist im Genitiv Singular und bezieht sich auf den Dienst bzw. die Organisation, die für die Gewinnung und Verteilung von gespendetem Blut verantwortlich ist. Der Blutspendedienst hat die Aufgabe, Blutkonserven zu sammeln, zu lagern und an medizinische Einrichtungen zu liefern, um Patienten bei Bedarf mit Bluttransfusionen zu versorgen. Dieser Dienst spielt eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung und ermöglicht es vielen Menschen, durch Blutspenden anderen zu helfen.

Beispielsatz: Der Blutspendedienstes organisiert regelmäßig Aktionen zur Gewinnung von Spendern.

Vorheriger Eintrag: Blutspendedienste
Nächster Eintrag: Blutspenden

 

Zufällige Wörter: Borusse Erfahrenheit gestossenen verfilmbarer Zinsanhebungen