Bockshornklee


Eine Worttrennung gefunden

Bocks · horn · klee

Das Wort Bocks­horn­klee besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bocks­horn­klee trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bocks­horn­klee" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bockshornklee ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Seine Samen werden oft als Gewürz in der indischen und arabischen Küche verwendet und sind bekannt für ihren leicht bitteren Geschmack. Sie finden auch Anwendung in der traditionellen Medizin, da Bockshornklee entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Pflanze hat typischerweise dreizählige Blätter und gelbe Blüten, die sich zu schotenartigen Früchten entwickeln. Die Samen sind klein, gelbbraun und können ganz oder gemahlen verwendet werden. Die Pflanze wird oft auch zur Futterproduktion und als grüne Düngung genutzt.

Beispielsatz: Bockshornklee ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und wird oft in der traditionellen Medizin verwendet.

Vorheriger Eintrag: Bockshorn
Nächster Eintrag: Bockshornklees

 

Zufällige Wörter: kenntnisvoller Mitgliederrat Privatsektors Radenthein Schadenfall