Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bodenfläche besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bodenfläche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bodenfläche" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Bodenfläche bezeichnet die horizontal ausgedehnte Oberfläche des Erdbodens oder eines Raumes. Es handelt sich um die untere Begrenzung eines Objekts. Diese Fläche kann unterschiedliche Formen haben, wie beispielsweise quadratisch, rechteckig, rund oder unregelmäßig. Die Bodenfläche ist in der Regel die Grundlage für die Nutzung eines Raumes oder für den Anbau von Pflanzen. Sie kann aus verschiedenen Materialien bestehen wie beispielsweise Erde, Beton, Fliesen oder Holzdielen. Die Bodenfläche ist wichtig für die Raumplanung und Gestaltung, da sie den Ausgangspunkt für die Platzierung von Möbeln, Regalen oder anderen Gegenständen darstellt.
Beispielsatz: Die Bodenfläche des Raumes beträgt mehr als zwanzig Quadratmeter.
Zufällige Wörter: Kattunkleides offenherzigere pausiertet unheilvollen