Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bodenpreise besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bodenpreise trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bodenpreise" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bodenpreise sind die Kosten, die für den Erwerb von Grundstücken oder landwirtschaftlichen Flächen verlangt werden. Sie variieren je nach Lage, Nutzungsmöglichkeiten und Marktbedingungen. Ein hoher Bodenpreis kann die Erschwinglichkeit von Wohnraum beeinflussen und den Zugang zu landwirtschaftlichen Flächen einschränken. Der Begriff setzt sich aus „Boden“, was den Erdboden oder das Grundstück bezeichnet, und „Preise“, der pluralen Form von „Preis“, zusammen, was sich auf den Geldwert bezieht, der für Eigentum oder Dienstleistungen verlangt wird. Bodenpreise spielen eine entscheidende Rolle in der Stadt- und Regionalentwicklung.
Beispielsatz: Die steigenden Bodenpreise machen es für viele junge Familien schwierig, ein Eigenheim zu finanzieren.
Zufällige Wörter: Baubestandteile bewogen merkmalsarmem Polsterung schweizerisches