Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bohnerst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bohnerst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bohnerst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bohnerst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „bohnen“, welches sich auf das Polieren oder Reinigen von Böden, meist mit einem speziellen Wachs, bezieht. Es beschreibt den Akt, den Boden so zu bearbeiten, dass er glänzt und gepflegt aussieht. In diesem Kontext kann es auch die Anwendung von Reinigungsmitteln umfassen, um Schmutz und Abnutzungsspuren zu beseitigen. Die Form „bohnerst“ wird genutzt, wenn man einer Person sagt, dass sie gerade diese Tätigkeit ausführt.
Beispielsatz: Er hat den Boden gründlich gebohnert, sodass er jetzt glänzt.
Zufällige Wörter: Knettrog preiswerterem umgesiedelter unionsgeführten Weberelend