bolschewistisches


Eine Worttrennung gefunden

bol · sche · wis · ti · sches

Das Wort bol­sche­wis­ti­sches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort bol­sche­wis­ti­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bol­sche­wis­ti­sches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bolschewistisches" ist ein Adjektiv und leitet sich von "Bolschewist" ab, was sich auf Anhänger der Bolschewiki bezieht, einer politischen Bewegung in Russland im frühen 20. Jahrhundert. Die Bolschewiki waren eine sozialistische Fraktion, die die Oktoberrevolution von 1917 anführte und die Grundlage für die sowjetische Regierung bildete. In dieser Form beschreibt "bolschewistisches" Eigenschaften oder Merkmale, die mit dieser Bewegung oder Ideologie in Verbindung stehen, zum Beispiel in Bezug auf politisches Handeln, Ideologie oder historische Ereignisse.

Beispielsatz: Der Historiker analysierte die bolschewistische Revolution und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Vorheriger Eintrag: bolschewistischer
Nächster Eintrag: Bolschoi

 

Zufällige Wörter: aufzwingenden Mitgeliefert mitteltest vermute Zeitversatz